Beschreibung
Vorteile der LEGIO.filter:
- produzieren ein klares und bakterienfreies Wasser, welcher Art auch immer das Rohwasser ist.
- lassen sich durch die optimierte Modulkonstruktion einfach reinigen.
- haben austausch- und reinigbare Module und dadurch niedere Folgekosten.
- sind kompakt und modular im Aufbau.
LEGIO.filter Produktbeschreibung
LEGIO.filter besteht aus gebündelten Membran-Kapillaren. Die Wanddurchlässigkeit der Kapillaren beträgt 0,02 µm. Durch den Gesamtaufbau des Filters fließt das Wasser durch die Kapillare hindurch. Während des Reinigungsvorgangs kann das Wasser ungehindert mit hoher Strömungsgeschwindigkeit durch die Kapillare hindurch fließen und somit Ablagerungen an den Innenoberflächen entfernen. Um die Filterungswirkung zu erreichen, wird der gerade Durchfluss elektrotechnisch gesperrt und das Medium Wasser durch die Filterwandung der Kapillare nach außen geleitet. Durch das äußere Hüllrohr wird das Wasser aufgefangen und in den reinen Teil des Trinkwassernetzes geleitet. Die Reinigungsintervalle sind zeitabhängig geregelt.
Die Ultrafiltration ist ein druckgetriebener Trennungsprozess. Eine spezielle Membran, deren Material und Porengröße entsprechend den im Wasser vorgefundenen Organismen gewählt ist, stellt die eigentliche lokale Trennschicht dar. Mit dieser Membran können aus einem parallel über die Membranoberfläche geführten Medium alle Moleküle, die größer sind als die Trenngrenze der Membran von 0,02 µm, abgetrennt werden. Damit werden alle Bakterien, u.a. die Legionella, Parasiten, Schwebstoffe und die meisten Viren, absolut zuverlässig aus dem Wasser herausgefiltert. Der Prozess ist selbstreinigend und automatisch (zeitabhängig) gesteuert.
Produktmerkmale
Filterelemente: | auswechselbar |
Membranmaterial: | Polyethersulfon (PES) |
Gehäusematerial: | Polyvinylchlorid unplastiziert (PVC-U) |
Automatische Reinigung: | elektronisch gesteuert |
Spülintervalle: | einstellbar oder bedienungsabhängig |
Filterleistung (coliforme Keime, Colibakterien): | 99,99999 % Log 7,65 |
Filterleistung (Pseudomonas): | 99,999999 % Log 8,1 |
Porengröße: | 0,02 µm |
Temperaturfestigkeit: | 40°C |
Maximaler Betriebsdruck: | bis 6 bar |
Um einen einfachen Ein- und Ausbau des LEGIO.moduls zu gewähren, sind bei allen LEGIO.filter-Anlagen die Verschraubungen bzw. Anschlüsse aus Kunststoff und flachdichtend. Somit ist auch ein Einlegen der LEGIO.module in Konservierungslösungen, ohne den Angriff dieser Lösung auf metallische Bauteile, möglich.
- Der LEGIO.filter ist mit einem Druckminderer und einem Manometer zur optischen Überwachung ausgestattet.
- Der LEGIO.filter ist mit einem spülbarem Feinfilter (Edelstahl-Filterkerze) ausgestattet.
- Der LEGIO. filter ist mit 1 LEGIO.modul sowie 1 Regelventil zur automatischen Abreinigung dessen ausgestattet.
- Der LEGIO.filter ist komplett vormontiert und lässt sich durch Schrauben an einer hierfür geeigneten Wand befestigen. Alle Anschlüsse sind für erhöhte Stabilität zusätzlich befestigt.
Funktionswichtige Bauteile (LEGIO.module, Feinfilter) sind leicht zugänglich und demontierbar angeordnet sowie ggf. mittels flachdichtender Verschraubungen für einfache Handhabung montiert.
Abbildung ähnlich!