Beschreibung
Der LEGIO.ball Inline ist die ideale Lösung an der Dusche, um bei mikrobiologisch kontaminiertem Leitungswasser einen sicheren Schutz zu erhalten.
Eine Installation nach der Armatur und vor dem Duschschlauch ermöglicht eine abnahmenahe Filterung mit Nutzung der eigenen Handbrause. Wir empfehlen jedoch zur höheren Sicherheit und Vermeidung von Reverkeimung unseren antibakteriellen Brauseschlauch. Sollte bereits eine Kontamination vorliegen, empfehlen wir zur Sicherheit auch den Austausch Ihrer Handbrause durch eine Neue. Eine Installation des LEGIO.ball Inline vor der Rainshower garantiert auch eine abnahmenahe Filterung bei kontaminiertem Wasser.
Wirkungsweise
Der LEGIO.ball Inlinefilter bietet flexiblen Schutz vor Legionellen. Diese im Wasser enthaltenen Krankheitskeime können die gefährliche Legionärs-Krankheit (Legionellose) auslösen. Der häufigste Infektionsweg erfolgt beim Duschen über das Einatmen von Aerosolen (feine Wassertröpfchen) die Legionellen enthalten. Übertragungsstellen dieser Aerosole sind die Zapfstellen von Warmwasseranlagen wie z.B. Duschen. Diese Filterkartusche enthält kapillare, schlauchförmige Mikrofiltrationsmembranen (Hohlfasermembranen), die die Legionellen sicher aus dem durchfließenden Wasser herausfiltern. Die poröse Wand dieser Hohlfasermembran enthält Millionen mikroskopisch kleiner Poren (<0,2 μm), die wie ein ultrafeines Sieb wirken. Während Wassermoleküle die Membrane passieren können, werden Mikroorganismen wie Legionellen (ca. 1 μm) und auch andere Bakterien sicher zurückgehalten.
Nach Ablauf der Nutzungsdauer kann die LEGIO.icf Wechselkartusche im Hausmüll entsorgt oder an LEGIO zurück gesandt werden. Für eine weitere Verwendung wird nur die Kartusche gewechselt. Die Ober- und Unterschale wird weiter verwendet was somit die nachhaltigere, ökologischere und kostengünstigere Lösung ist.
Weitere Informationen
- Standzeit bis zu 70 Tage
Durchflussvolumen von bis zu 3000 Liter - Filtrationsverfahren Outside-In
- Membranfläche 1000 cm²
- Rückhalt Bakterien >LOG 7; Pilze >LOG 4
- Weitere Bakterien siehe Validation steril standard
- Weitere technische Daten siehe Datenblatt
Hinweis
- Die Standzeit (Nutzungsdauer) sowie das Durchflussvolumen kann sich durch mit Schmutz belastetem Wasser verkürzen. Bakterien haben auf die Standzeit keinen Einfluss.
- Bei Inlineinstallation mit dauerhafter Druckbeaufschlagung, ist ein Wassermelder und/oder ein Bodenablauf vorzusehen.
- Bitte beachten Sie für die Montage der Filter die Installationsanweisungen Ihrer bereits verbauten Systems (wie z.B. drucklose Speicher/Boiler/Dentaleinheiten etc.).